NEUE RESIDENZ
MOZARTPLATZ 1
5010 SALZBURG
kunstvermittlung@salzburgmuseum.at
T +43-662-62 08 08-722 od. 723
M +43-664-4100993
Mittelalter
Stadt und Leben im Mittelalter.
Salzburg im Mittelalter
Stadtspaziergang
Gemeinsam das mittelalterliche Salzburg erkunden: Wo befand sich der erste Marktplatz in Salzburg? Was erzählt uns der berühmte mittelalterliche Schatz aus der Judengasse? Und wie funktionierte die Wasserversorgung? Bei diesem Rundgang erfahren wir einiges über den Lebensalltag der Menschen im Mittelalter
Dauer: 1 Stunde
Alter: 8–18 Jahre
Kosten: 1,50 Euro (mit Schulkarte kostenlos)
Geschichte(n) des Mittelalters
Führung im Festungsmuseum
Spielen, Wohnen, Musik – wie lebte man im Mittelalter? Bei einem Rundgang im Festungsmuseum erhalten wir vielseitige Einblicke in die Alltagskultur und Geschichte des Mittelalters.
Dauer: 1 Stunde
Alter: 8–18 Jahre
Kosten: 1,50 Euro (mit Schulkarte kostenlos), exklusive Festungsbahn
Schnabelschuh, gugelroc und teschelin – Mode im Mittelalter (ab 2024)
Workshop im Festungsmuseum
Welche Kleidung trugen die Menschen im Mittelalter, welche Materialien nutzten sie und wer entschied eigentlich, was Mode war? Gemeinsam erkunden wir die Kleiderwelt des Mittelalters, schlüpfen in ausgefallene Modestücke und kreieren unser eigenes „teschelin“.
Dauer: 1 Stunde
Alter: 8–18 Jahre
Kosten:5 Euro (mit Schulkarte 2,50 Euro)
Pergament & Federkiel (ab 2024)
Workshop im Festungsmuseum
Anno 1394: Auf der Festung Hohensalzburg sitzt der Mönch von Salzburg und verfasst einen Brief. Dabei achtet er sorgfältig darauf, weder Fehler bei den Buchstaben zu machen noch mit der Tinte zu leckern. In der mittelalterlichen Schreibwerkstatt sind alle eingeladen, selbst mit Federkiel und Galläpfel zu experimentieren und dem sagenumwobenen Mönch von Salzburg auszuhelfen
Dauer: 1 Stunde
Alter: 8–18 Jahre
Kosten: 1,50 Euro (mit Schulkarte kostenlos), exklusive Festungsbahn