Die Sammlung „Historische Waffen“ hatte seit den Gründungstagen des Museums einen großen Stellenwert im Salzburg Museum. Sie ist aus dem ehemaligen Städtischen Waffenarsenal erwachsen, d. h. aus Beständen der Salzburger Zeughäuser und der erzbischöflichen Leibrüst- und Gewehrkammern. Einen Höhepunkt erfuhr die Waffensammlung während der historisierenden Museumspräsentation unter Direktor Jost Schiffmann Ende des 19. Jahrhunderts, wobei die sogenannte „Waffenhalle“ bis zur teilweisen kriegsbedingten Auslagerung 1944 existierte. Nach dem Wiederaufbau des Museums in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts erfolgte eine eigene Präsentation der Sammlung in Räumen des zugehörigen Festungsmuseums auf der Festung Hohensalzburg.