NEUE RESIDENZ
MOZARTPLATZ 1
5010 SALZBURG
kunstvermittlung@salzburgmuseum.at
T +43-662-62 08 08-722 od. 723
M +43-664-4100993
Sonderausstellung "Fischer von Erlach – Baummeister des Barock"
Fischerlich & tierisch gebaut! (Interaktiver Ausstellungbesuch)
Interaktiver Ausstellungbesuch
Spielerisch & fantasievoll! Wir gehen auf eine abenteuerlich-tierische Reise. Dabei treffen wir auf geheimnisvolle Wesen und erkunden, wie Tiere ihre Häuser bauen. Am Ende wird tierischwild gezeichnet.
Kindergarten & Volksschule
Dauer: 1 Stunde
Alter: 5–10 Jahre
Kosten: 1,50 Euro (mit Kindergarten-/Schulkarte kostenlos)
Fischer meets Science Fiction (Kreativ-Workshop)
Wir werfen einen Blick auf Fischer von Erlachs ungewöhnliche Architekturzeichnungen und spinnen Ideen für die Stadt von übermorgen. Mit Bleistift, Transparentpapier und Zeitungsschnipsel entstehen fantastische Bauwelten und Utopien für die Zukunft.
MS, AHS, BHS
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Alter: 10–18 Jahre
Kosten: 1,50 Euro (mit Schulkarte kostenlos)
Auf den Spuren von Fischer von Erlach! (Interaktiver Ausstellungsbesuch)
Fischer von Erlach gilt als Superstar unter den barocken Baumeistern. Aber was macht ihn heute noch relevant? Wie wurden und werden die Gebäude genutzt? Und warum ist die Kollegienkirche so besonders?
Mit kleinen experimentellen Übungen versuchen wir Fischer von Erlach zu sehen, zu verstehen und zu begreifen.
MS, AHS, BHS
Dauer: 1 Stunde
Alter: 10–18 Jahre
Kosten: 1,50 Euro (mit Schulkarte kostenlos)
Kleßheim: vom Barockschloss zum „Gästehaus des Führers“ (Workshop)
Das von Fischer von Erlach errichtete Schloss Kleßheim wurde im Nationalsozialismus zu einem Zentrum der Inszenierung von Macht. Mit einer Fülle an Materialien und in einem World Café erforschen wir die Geschichte dieses belasteten Ortes. Wie geht Salzburg heute mit diesem Ort um? Wie wird die Thematik in den Medien aufgegriffen? Und wurde Fischer von Erlach anderweitig instrumentalisiert?
MS, AHS, BHS
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Alter: 14–18 Jahre
Kosten: 1,50 Euro (mit Schulkarte kostenlos)