NEUE RESIDENZ
Mozartplatz 1
5010 Salzburg
T +43-662-62 08 08-777
M +43-664 8559261
E Mag. Cay Bubendorfer
Jahrespressegespräch 2025
Ein aufregendes und erfolgreiches Museumsjahr 2024 liegt hinter dem Salzburg Museum.
Denn auch während die Neue Residenz saniert und erweitert wird, verfolgt das Salzburg Museum hoch aktiv seinen Auftrag als ältestes und größtes Museum für die Kunst- und Kulturgeschichte Salzburgs: Bewahren – Erforschen – Vermitteln.
Wir freuen uns auch im Jahr 2025 durch die Ausstellungsreihe „Salzburg Museum – Gastspiel“, Ausstellungen in unseren weiteren Häusern und mit einem dichten Vermittlungsprogramm kontinuierlich in Stadt und Land Salzburg präsent zu sein.
- JPK Salzburg Museum 2025 Pressetext.pdf
- JPK Salzburg Museum 2025 Ausstellungsprogramm.pdf
- JPK Salzburg Museum 2025 Bildliste.pdf
- 1 SoM Einblick Ausblick c Salzburg Museum Maurice Rigaud.jpgAusstellungsansicht „Sound of Music - Einblick & Ausblick“ im Schloss Leopoldskron © Salzburg Museum / Maurice Rigaud
- 2 SoM Einblick Ausblick c Salzburg Museum Maurice Rigaud.jpgAusstellungsansicht „Sound of Music - Einblick & Ausblick“ im Schloss Leopoldskron © Salzburg Museum / Maurice Rigaud
- 3 SoM Einblick Ausblick c Salzburg Museum Maurice Rigaud.jpgAusstellungsansicht „Sound of Music - Einblick & Ausblick“ im Schloss Leopoldskron © Salzburg Museum / Maurice Rigaud
- 4 SoM Einblick Ausblick c Salzburg Museum Maurice Rigaud.jpgAusstellungsansicht „Sound of Music - Einblick & Ausblick“ im Schloss Leopoldskron © Salzburg Museum / Maurice Rigaud
- 5 SoM Einblick Ausblick c Salzburg Museum Maurice Rigaud.jpgAusstellungsansicht „Sound of Music - Einblick & Ausblick“ im Schloss Leopoldskron © Salzburg Museum
- 6 SoM Einblick Ausblick Musizierende Trapp-Familie c Salzburg Museum .jpg„Sound of Music - Einblick & Ausblick“: Die musizierende Familie Trapp und Hauskaplan Dr. Franz Wasner. Robert Traub (1886-1959), um 1937, Fotoabzug auf Papier, fixiert auf Untersatzkarton © Salzburg Museum
- 7 SoM Einblick Ausblick Hochzeit Georg Maria Trapp c Salzburg Museum .jpg„Sound of Music - Einblick & Ausblick“: Hintner und Traub, Salzburg. Das Hochzeitspaar Georg Ludwig Ritter von Trapp (1880-1947) und Maria Augusta von Trapp (1905-1987), geb. Kutschera, 25.11.1927, Fotoabzug auf Papier © Salzburg Museum
- 8 JPK Salzburg Museum 2025 c Salzburg Museum Herbert Rohrer.jpgPressepräsentation Jahresprogramm Salzburg Museum im Schloss Leopoldskron © Salzburg Museum / Herbert Rohrer
- 9 JPK Salzburg Museum 2025 Roger Pluijm Martin Hochleitner c Salzburg Museum Herbert Rohrer.jpgSammler Roger Pluijm und Museumsdirektor Martin Hochleitner © Salzburg Museum / Herbert Rohrer
- 10 JPK Salzburg Museum 2025 Chefkurator Peter Husty c Salzburg Museum Herbert Rohrer.jpgChefkurator Peter Husty © Salzburg Museum / Herbert Rohrer
- 11 JPK Salzburg Museum 2025 Direktor Martin Hochleitner c Salzburg Museum Herbert Rohrer.jpgDirektor Martin Hochleitner © Salzburg Museum / Herbert Rohrer
- 12 JPK Salzburg Museum 2025 Roger Pluijm Peter Husty c Salzburg Museum Herbert Rohrer.jpgSammler Roger Pluijm und Chefkurator Peter Husty © Salzburg Museum / Herbert Rohrer
- 13 JPK Salzburg Museum 2025 Weiss-Pfeifenberger-Husty-Pluijm-Tiefenbacher-Hochleitner c Salzburg Museum Herbert Rohrer.jpgMartin Weiss, Karin Pfeifenberger (beide Salzburg Global/Schloss Leopoldskron), Peter Husty, Roger Pluijm, Susanne Tiefenbacher (Marionettentheater), Martin Hochleitner © Salzburg Museum / Herbert Rohrer