NEUE RESIDENZ
MOZARTPLATZ 1
5010 SALZBURG

im Stadtplan anzeigen


kunstvermittlung@salzburgmuseum.at
T +43-662-62 08 08-722 od. 723
M +43-664-4100993


Angebote für Kinder und Familien

Auch die jüngsten BesucherInnen wollen in die Geschichte Salzburgs eintauchen. Das Salzburg Museum ermöglicht Kindern und Familien spannende Begegnungen mit Museumsobjekten.
 

Studio Geschichte - Familiensache

Persönliche Familienstücke, verschiedene Blickwinkel und berührende Geschichten:
Im Studio Geschichte, dem interaktiven Ausstellungsraum mit Laborcharakter, dreht sich alles um das Thema „Familie“. Was macht Familie aus? Wie hat sich das Familienbild im Lauf der Jahrhunderte verändert? Und wie leben Familien heute? Als Begegnungsraum lädt das Studio Geschichte zum generationsübergreifenden Mitmachen und Nachdenken ein. Und zu einer Vielzahl an Veranstaltungen.
   

Familienzeit im Museum

Familie ist ...? Wir gehen auf Spurensuche rund um das Thema „Familie“. Neben kleinen Spielen für Klein und Groß wird es am Ende auch kreativ. Für Kinder und ihre Familien.

Termine: 16.4., 4.6., 10.9. und 1.10., je 14 Uhr
Anmeldung erforderlich
Kosten: 4 Euro zuzügl. Museumseintritt,
kostenlos für SMV-Mitglieder

   

Museumszeit mit Baby

Führung für Eltern mit Baby und/oder Kleinkind mit gemütlichem Austausch und Kaffee.

Termine: 28.4., 26.5. und 29.9., je 11 Uhr
Anmeldung erforderlich
Kosten: 3 Euro, Kinder frei

   

Über Familien: Mit den Händen sprechen

Begegnung und Gespräch für hörbeeinträchtigte und hörende Menschen jeden Alters. In Kooperation mit der Josef-Rehrl-Schule.

Termin: 3.5., 15–16.30 Uhr
Anmeldung erforderlich
Kostenlos

   

Erzählcafé: Familienstücke

Haben Sie selbst noch (un)geliebte Familienstücke zu Hause? Oder alte Familienfotos? Dann bringen Sie diese gerne mit. Nach einer Kurzführung laden wir bei Kaffee und Gebäck zum Austausch ein.

Termine: 5.5. und 29.9., je 15 Uhr
Anmeldung erforderlich
Kosten: 3 Euro, Kinder frei

   

Familie all inclusive

Barrieren bei der Familien-Gründung? Verschiedene Menschen sprechen über Hürden und Chancen und wie vielfältig Familienleben sein kann. In Kooperation mit der Lebenshilfe Salzburg.

Termin: 24.5., 14–16 Uhr
Anmeldung erforderlich
Kostenlos

   

Elefanten und Familiensachen

Führung und Gespräch in Kooperation mit dem Blinden- und Sehbehindertenverband Salzburg.

Termin: 12.6., 14.30–16 Uhr
Anmeldung erforderlich
Kostenlos

   

Ferien-Werkstatt-Woche

Omama, Papili & Bro? Familie kunterbunt! Familie, Freundschaft, Lieblingsmenschen: In unserer kunterbunten Ferienwerkstatt erkunden wir Themen wie Familie und Freundschaft. Am Ende gibt es eine Kinderausstellung im Museum.

Termine: 31.7.–4.8., je 9–12 Uhr
Anmeldung erforderlich
Kosten: 10 Euro pro Tag oder 45 Euro für alle Tage 

   

Do it together! Für die ganze Familie

Euch geht die Wegwerf-Mentalität auch gegen den Strich? Das Salzburg Museum wird zum Treffpunkt für Familien: Dabei verarzten wir Kuscheltiere, picken Fahrradschläuche, lernen, wie man Knöpfe wieder richtig anbringt oder suchen nach neuen Upcycling-Ideen. Im Rahmen von „10 Jahre Repair Café Salzburg“.

Termin: 20.10., 13–16 Uhr
Ohne Anmeldung
Kostenlos 

   

FAMILIENWORKSHOPS UND -FÜHRUNGEN

In unseren Führungen bzw. Workshops für Kinder und/oder Familien wird das Museum zum Atelier: Wir entdecken die eigene Kreativität, üben uns im fantasievollen Umgang mit Farben oder experimentieren nach Lust und Laune mit verschiedenen Materialien. Gelegentlich wird das Museum auch zur Bühne: In lustigen Theaterspielen oder mit Musik, Tanz und Kostüm nähern wir uns vergangenen Zeiten an. 
   

KUNST & KIPFERL | SONNTAGS IM MUSEUM

Jeden letzten Sonntag im Monat: Kurzführungen, Ausstellungsrundgänge und Kunstgespräche für Erwachsene (45 Minuten), parallel dazu spielerische Ausstellungsbesuche und kreative Experimente für Kinder ab 5 Jahren.
Anschließend laden wir zum gemeinsamen Kaffee mit Kipferl von „Fuchshofer Brötchenservice“ im Café des Salzburg Museum ein (bei Schönwetter auf der Terrasse).
  
 

Salzburg Museum