SPIELZEUG MUSEUM
Bürgerspitalgasse 2
5020 Salzburg
T +43-662-62 08 08-777
E Mag. Cay Bubendorfer
Öffentlichkeitsarbeit
Wunderkammer
PA Wunderkammer-Strandgut 2.10.23.pdf
Bildliste Wunderkammer-Strandgut.pdf
1 Sujet SpM Wunderkammer.jpgPlakatsujet zur Ausstellung von Wunderkammer, © Salzburg Museum/Melanie Wressnigg
2 Wunderkammer Lokomotiven.jpgDie Wunderkammer mit Lokomotiven, Fahrzeugen und Krokodil, © Salzburg Museum/Eram Khan
3 Wunderkammer Vogelkaefig.jpgEine Sammlung unterschiedlichster Vogelobjekte findet man im Vogelkäfig, © Salzburg Museum/Eram Khan
4 Wunderkammer Bilderaustellung.jpgIm Arbeitszimmer der Wunderkammer können die Besucher*innen selbst aktiv werden, © Salzburg Museum/Eram Khan
5 Wunderkammer Puppen.jpgDie Wunderkammer mit Puppen aus aller Welt, © Salzburg Museum/Eram Khan
6 Wunderkammer Schaukelpferd.jpgVerschiedene Sorten von Spielzeugpferden, © Salzburg Museum/Eram Khan
7 Strandgut.jpgKleinkindpädagogin Ortrun mit Liam, © Salzburg Museum/Herbert Rohrer
8 Strandgut.jpgJoyce experimentiert mit Küchenutensilien und Sand, © Salzburg Museum/Herbert Rohrer
9 Strandgut.jpgKleinkindpädagogin Ortrun beendet die Einheit mit Seifenblasen, © Salzburg Museum/Herbert Rohrer
10 Strandgut.jpgStrandgut-Küchenutensilien mit dem Sand, © Salzburg Museum/Herbert Rohrer
11 Strandgut.jpgLiam und Joyce beim Spielen mit dem Sand, © Salzburg Museum/Herbert Rohrer
12 Wunderkammer.jpg(v.l.n.r.) Karin Rachbauer-Lehenauer, Leiterin Spielzeug Museum, Ortrun, Heisler, Leiterin Kleinkindpädagogik, Sarah Oswald, Kuratorin, Martin Hochleitner, Direktor Salzburg Museum, © Salzburg Museum/Herbert Rohrer
13 Strandgut.jpg(v.l.n.r.), Martin Hochleitner, Direktor Salzburg Museum, Ortrun Heisler, Leiterin Kleinkindpädagogik, Karin Rachbauer-Lehenauer, Leiterin Spielzeug Museum, Sarah Oswald, Kuratorin, © Salzburg Museum/Herbert Rohrer